Matilda ist ein sehr besonderes kleines Mädchen. Sie ist blitzgescheit und liest unendlich viele Bücher, sie ist mutig und abenteuerlustig und sie hat ein großes Herz. Jeder Pappkopf könnte das erkennen – doch die Erwachsenen sind leider völlig ahnungslos. Da es bei ihr zu Hause keine Bücher gibt, leiht sie sich alles aus der Stadtbücherei. Matildas Verstand ist dabei so scharf, dass er selbst den beschränktesten Eltern auffallen müsste. Nun sind Matildas Eltern leider beschränkter als beschränkt. Schlimmer noch ist die Schuldirektorin: Frau Knüppelkuh hasst alle Kinder und macht ihnen das Leben zur Hölle.
Doch Matilda entdeckt, dass sie nicht nur ein Wunder-, sondern auch ein Zauberkind ist. Auf ihre Eltern und die fiese Frau Knüppelkuh warten böse Überraschungen … Roald Dahls berühmte und witzige Geschichte eines außergewöhnlichen kleinen Menschen, der offensichtlich in die falsche Familie hineingeboren wurde, sich aber durch nichts und niemanden unterkriegen lässt.
Roald Dahl | Illustration: Quentin Blake | Übersetzung: Andreas Steinhöfel | Penguin junior | ab 9 Jahren | ISBN: 978-3-328-30340-4 | 10,00 Euro

Ralph Caspers;
Sonntag, 12. Oktober, 12 Uhr;
Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181;
Tickets:
VVK 9,50 Euro
AK 12,00 Euro
Weitere Buchtipps für Familien gibt es unter unseren Medientipps oder jede Woche neu auf Instagram.