In welchem Freibad fühlen sich Besucher am wohlsten? Um diese Frage zu beantworten hat der deutsche Reiseveranstalter Fit Reisen Google-Maps-Bewertungen von 299 Freibädern bundesweit analysiert. Das Ergebnis ist eine Bestenliste, in der auch sieben Freibäder im Ruhrgebiet unter den Top 100 erscheinen.
Naturfreibad Froschloch Dortmund

Am besten unter den Revier-Freibädern schnitt das Naturfreibad Froschloch im Dortmunder Süden ab. Das Naturbad ist ausgestattet mit Schwimmer- Plansch- und Nichtschwimmerbecken sowie Massagebecken und einem Sandstrand mit Strandkörben für die nötige Entspannung. Ein Highlight für die kleinen Badegäste ist der Abenteuerspielplatz.
Öffnungszeiten:
Montag 13 bis 19 Uhr, Dienstag bis Sonntag 10 bis 19 Uhr
Adresse und Infos:
Löttringhauser Straße 103
44225 Dortmund
Freibad Selbachpark Hamm

Das Freibad Selbachpark in Hamm zeichnet sich neben seinem Wellenbecken und seiner Sprunganlage von 1 Meter bis 5 Meter vor allem durch sein breites Angebot für Familien aus. Hierzu zählen ein Kinderspielplatz, ein beschattetes Kinderbecken mit Matschbereich und ein eigener Mutter-/Kindbereich.
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag und feiertags 8 bis 20 Uhr
Adresse und Infos:
Selbachpark 4
59077 Hamm
Naturfreibad Suderwich

Das Naturfreibad Suderwich gehört zu einem der wenigen ungechlorten Freibädern in Nordrhein-Westfalen. Ein Nichtschwimmerbereich und ein separates rundes Planschbecken bieten auch für kleinere Kinder viel Platz zum sicheren Baden und Spielen.
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag 9 bis 20 Uhr
Adresse und Infos:
Am Freibad 20
45665 Recklinghausen
Freibad Essen Steele an der Ruhr
Mit dem Verbot des Badens in der Ruhr entstand auf dem Gelände des Schwimmvereins SV Steele 11 mit städtischer Unterstützung ein kleines Mehrzweckbecken – das Freibad Steele. Ringsherum bietet eine große Liegefläche Platz zum Sonnen und Toben.
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag 9 bis 19 Uhr
Adresse und Infos:
Westfalenstraße 210 a
45276 Essen-Steele
Naturbad Mülheim an der Ruhr
Das Naturbad in Mülheim an der Ruhr lädt mit einer großen und kleinen Rutsche, einem Sprungturm und Klettermöglichkeiten zu einer abenteuerreichen Abkühlung ein. Daneben bieten drei Schwimmbecken sowie ein eigenes Nicht-Schwimmerbecken ausreichend Platz fürs Bahnen ziehen.
Öffnungszeiten:
Zur Hauptsaison Sonntag bis Donnerstag 10 bis 19 Uhr, Freitag und Samstag 10 bis 20 Uhr, zur Nebensaison (bis zum 14. Juli) Montag bis Donnerstag 12 bis 19 Uhr, freitags 12 bis 20 Uhr, samstags 10 bis 20 Uhr und Sonn- und Feiertags 10 bis 19 Uhr.
Adresse und Infos:
Friesenstraße 101
45476 Mülheim
Schwimmzentrum Kettwig
Das familienfreundliche Schwimmzentrum Kettwig verfügt über ein Hallenbad und ein Freibad. Im Außenbereich des Kombinates finden sich ein Sport-, Nichtschwimmer-, Kinder und Sprungbecken. Außerdem lädt eine Kinderspielfläche und eine Matschanlage zum Toben ein.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 6 Uhr bis 10 Uhr und 14 Uhr bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 10 Uhr bis 18 Uhr
Adresse und Infos:
Im Teelbruch 10-12
45219 Essen
Freibad Mollbeck Recklinghausen
Das Freibad Mollbeck in Recklinghausen verfügt als typisches Freibad über ein großes 50-Meter-Sportbecken sowie zwei Nicht-Schwimmerbecken. Highlight ist der Sprungturm mit Sprungplattformen bis zu 10 Metern, welcher derzeit jedoch noch geschlossen ist.
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 7 bis 20 Uhr, Sonntag und Feiertage 7.30 bis 20 Uhr
Adresse und Infos:
Nesselrodestraße 8
45659 Recklinghausen
So kommt es zur Bewertung der besten Freibäder im Ruhrgebiet
In die Bewertung der Freibäder sind nur jene Anlagen mit klar erkennbarer baulicher Infrastruktur wie Becken, Umkleiden und sanitären Einrichtungen eingeschlossen. Nicht in die Auswertung einbezogen wurden Strandbäder, Naturgewässer ohne feste Ausstattung, reine Vereinsanlagen sowie Liegewiesen mit lediglich kleinen Planschbereichen. Außerdem mussten die Bäder mindestens 100 Rezensionen auf Google Maps aufweisen und in einer Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern liegen.
Noch mehr spannende Themen für Familien gibt es in unserem Hier im Revier.

Author: Vanessa Wobb
Hier steht ein Text zu mir