Umwelttechnolog:in für Kreislauf und Abfallwirtschaft
Die USB Bochum GmbH ist der kommunale Entsorger in Bochum und übernimmt eine wichtige Rolle für die Stadt. Zu den zentralen Aufgaben zählt die Abfallsammlung und -entsorgung sowie die Reinigung des öffentlichen Straßenraums. Daneben kümmert sich der USB auch um die Förderung der Abfallvermeidung und um die Gewinnung von Stoffen und Energie aus Abfällen. Über 650 Mitarbeiter:innen in unterschiedlichsten Berufs- und Arbeitsfeldern leisten damit einen aktiven Beitrag für den Umweltschutz und die Lebensqualität der Bochumer Bürger:innen.
Jährlich bildet der USB in unterschiedlichen Berufen aus. Neben klassischen Berufen wie Berufskraftfahrer:in oder Kauffrau/-mann für Büromanagement gibt es auch weniger bekannte Berufsbilder beim USB. Hier stellt Auszubildender Niklas seine Erfahrung aus der Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft vor.
„Mein Name ist Niklas, und ich absolviere meine Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bei der USB Bochum GmbH. Während meiner dreijährigen Ausbildung werde ich überwiegend auf den Wertstoffhöfen eingesetzt, um u.a. diverse Schadstoffe von den Kund:innen anzunehmen und fachgerecht zu sortieren. Es ist darüber hinaus wichtig, dass wir alle Abläufe der Entsorgung kennenlernen. Daher werden uns während der Ausbildung auch andere Entsorgungsanlagen wie zum Beispiel Kompostwerke, Verbrennungsanlagen oder Aufbereitungsanlagen (EKOCity-Center) vorgestellt. Es ist sehr interessant zu sehen, wie diese Anlagen aufgebaut sind und wie sie funktionieren. Die nötige Theorie dazu, insbesondere im naturwissenschaftlichen Bereich, wird uns in der Berufsschule und in überbetrieblichen Kursen beigebracht. Beim USB konnte ich außerdem schon einen Stapler- und einen Baugeräteführerschein machen.“
Infos: usb-bochum.de/karriere.
Kontakt: Ann-Katrin Schmitz: 0234-3336208 | Marvin Kuhn: 0234-3336168 | Philip Eger: 0234-3336207
Weitere Infos rund um die Zeit nach der Schule findet ihr unter Ausbildung & Studium.
