Das Familienmagazin fürs Ruhrgebiet

Es darf wieder getrödelt werden

Kinderflohmarkt GWV
Bildnachweis: GWV

Der dritte GWV-Kinderflohmarkt lädt zum Stöbern auf dem Springerplatz ein

Der dritte Auftakt in Bochum: Der Gemeinnützige Wohnungsverein zu Bochum eG (GWV), Bochums größte Wohnungsgenossenschaft, lädt wieder alle Kinder aus der Umgebung herzlich zum GWV-Kinderflohmarkt auf dem Springerplatz in Bochum-Griesenbruch ein. Die Veranstaltung findet am 14. Juni von 10 bis 15 Uhr statt und ermöglicht kleinen Trödlern, ihr Taschengeld aufzubessern.

Der GWV stellt Tische und Bänke kostenlos zur Verfügung. Die Teilnahme ist ebenfalls kostenlos, es muss sich nur vorher angemeldet werden. Verkauft werden darf alles, was das Kinderherz begehrt: Spielzeug, Bücher und Kleidung finden hier ihre neuen Besitzer. Das Event richtet sich speziell an Kinder bis 14 Jahre. Eltern sind herzlich willkommen, ihren Kindern beim Verkauf zu helfen. Der Markt ist explizit nicht für kommerzielle Verkäufer gedacht.

Stärken können sich Besucher an diesem Tag am Waffelzauber vom Kemnader See, dessen Waffelmobil einen Stand am Springerplatz finden wird. Zudem freuen sich die Veranstalter auf das Kinder-Highlight der Rikscha-Fahrten, das auch den Kleinsten eine Mini-Stadtrundfahrt ermöglicht. Weiterhin plant der GWV ein neues Kinder-Rahmenprogramm rund um das Maskottchen Charles, die Riesenschildkröte, sowie um die GWV-Gummiente „Violetta“.

„Wir wollen mit unserem mittlerweile dritten Kinderflohmarkt ein Event schaffen, bei dem ausnahmslos die Kinder im Vordergrund stehen. Es ist ein schöner Anlass für Familien, Zeit zusammen zu verbringen und das Miteinander zu stärken“, sagen die beiden GWV-Vorstände Christian Knibbe und Micha Heimbucher. Die Genossenschaft hat es bereits geschafft, mit dem Kinderflohmarkt ein Format in Bochum zu etablieren, an dem Kinder ihre Kreativität in einem besonderen Rahmen unter Beweis stellen können. „Ohne jeglichen Konkurrenzdruck von erwachsenen Händlern und Trödlern. Es geht um die Kinder. Sie sollen einen unvergesslichen Tag erleben und einfach Spaß haben. Außerdem können sie hier Erfahrungen sammeln und lernen, dass auch gebrauchte Dinge im Sinne der Nachhaltigkeit immer noch einen Wert haben“, so die GWV-Sozialmanagerin Sonja Wazner.

 

Infos und Anmeldung: gwv-bochum.de


Noch mehr spannende Themen für Familien gibt es in unserem Hier im Revier.

Jana Thomes
Author: Jana Thomes

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Kalender
Loading...