Das Familienmagazin fürs Ruhrgebiet

Leben mit einem herzkranken Kind

„Wenn ich gewusst hätte, wie diese Geschichte endet, hätte ich wohl gar nicht erst begonnen, sie zu schreiben. Oder vielleicht erst recht.“ So beginnt das Buch „Herzkosmos“ der Bochumerin Claudia Henning. Sie erzählt in diesem Buch jedoch keine Geschichte. Sie gibt uns einen privaten Einblick in ihr Leben mit ihrem herzkranken Sohn. Als Luca ein […]

35 Jahre Spielzeug-Paradies Wagner

Vor 35 Jahren hat Dieter Wagner im Stadtteil Bochum-Hamme ein leerstehendes Geschäftslokal entdeckt – und sogleich kam ihm die Idee eines eigenen Spielwarengeschäftes. In den ehemaligen Räumlichkeiten des 1953 eröffneten Bochumer Kinos „Prisma“ erblickte dann auch im Juni 1983 das Spielzeug-Paradies Wagner das Licht der Welt. Als Sortiment setzte man von Anfang an auf ein […]

Wasser-Rallye im Westfalenpark

Tetra-Pack, PET-Flasche oder doch direkt aus dem Wasserhahn? Für die einen ist Wasserbeschaffung kinderleicht, für die anderen harte Arbeit. Im Westfalenpark, zwischen dem Eingang Ruhrallee und Florianstraße, können Kinder genau das seit letztem Jahr selbst erleben. Insgesamt vier Stationen der Wasser-Rallye der Neven-Subotic-Stiftung bringen Kindern spielerisch und lebensnah die Umstände in Afrika näher. Denn statt […]

Interview mit Katarina Witt

Eiskunstlauf-Weltstar Katarina Witt ist Markenbotschafterin von Disney On Ice. REVIERkind hat die zweifache Olympiagold-Siegerin getroffen und Ihr mal ein paar Fragen gestellt: Was war Ihre Intention, als Botschafterin für die Disney on Ice-Shows aufzutreten? Natürlich wird durch die Shows auch das Eiskunstlaufen ins Rampenlicht gerückt. Die Kinder wiederum kennen die Disney-Geschichten und lieben die Charaktere. […]

tibb eröffnet Büro in Essen

Kinder, die nicht mehr in ihren Herkunftsfamilien leben können, finden in Pflegefamilien Zuflucht. Seit diesem Sommer hat die Kinder- und Jugendhilfe tibb ein zusätzliches Regionalbüro in Essen. Der private Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Hauptsitz in Ibbenbüren vermittelt seit mehr als 13 Jahren Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien. Die neuen Räumlichkeiten in der Mathildenstraße […]

Stadtwerke steigen auf Newsletter um

Umweltfreundlich und piratenschnell kommt der neue PowerPiraten-Newsletter ab sofort zu den Bochumer Nachwuchsfreibeutern. Um die Mitglieder des Clubs aktueller über anstehende Aktionen informieren zu können, stellen die Stadtwerke Bochum den Versand der Infopost auf Newslettermails um. „Das hat den Vorteil, dass wir Aktionen und attraktive Angebote schneller an unsere Nachwuchsfreibeuter weitergeben können“, so Anna Lena […]

Beratungstelefon: Kinderernährung

Das Forschungsdepartement Kinderernährung (FKE) der Universitätsklinik Bochum startet ein Beratungstelefon zur Ernährungsberatung. Das Telefon ist eine Plattform, über die sich Eltern, Kinderärzte und Pädagogen persönlich bei Ökotrophologin Lisa Ostermann informieren und beraten lassen können. Jeden Montag von 9 bis 13 Uhr wird die Beratung unter der Telefonnummer 0234 – 5092649 angeboten. Kinderklinik-Direktor Thomas Lücke sieht […]

Praxis für Pränatalmedizin

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des Katholischen Klinikums Bochum (KKB) hat sein Angebot erweitert. Am 1. September 2017 wurde im JosefCarrée unter Leitung von Dr. Stanislava Polievka eine neue Praxis für Pränatalmedizin eröffnet. Die aus der Slowakei stammende Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe bietet eine hochspezialisierte Ultraschalldiagnostik an, die für viele Eltern eine wertvolle Hilfe vor […]

Bochumer Wald- oder Wasserrucksack

Ausflüge mit Kindern zu einem Bach oder in den Wald gehören zum Alltag zahlreicher Bochumer Kindergärten und Schulen. Bei einer Naturerkundung können Kinder die Umwelt entdecken und ihren Forscherdrang und ihre Abenteuerlust ausleben. Um Gruppen zu ermutigen, gemeinsam mit Kindern die Bochumer Stadtnatur zu erforschen, und um die Vorbereitung eines solchen Ausfluges zu vereinfachen, verleiht […]