Welt retten! Was jede*r dafür tun kann / Chantal-Fleur Sandjon / Illustriert von: Pe Grigo / FISCHER Sauerländer / ISBN: 978-3-7373-5786-9 / ab 10 Jahre / 15 Euro
Wir alle tragen zu einem gewissen Anteil die Verantwortung für die Welt, die uns umgibt. Mit dieser nachhaltig umzugehen bedeutet, dass auch noch nachfolgende Generationen in einer lebenswerten Umgebung aufwachsen und leben können. Aber was genau können wir Einzelnen tun, um unsere Welt gut zu behandeln, sie nicht zu verschmutzen und die Verschwendung von wertvollen Ressourcen zu verhindern?
Der Buchtitel verrät es bereits: Jede*r von uns, kann Weltretter sein. Dazu tragen schon kleine Schritte im Alltag bei. Auf 136 Seiten finden sich konkrete Tipps und Vorschläge, aber auch viel nützliches Hintergrundwissen und Verweise auf weiterführende Informationsquellen. Viele Tipps lassen sich super schnell und einfach umsetzen, andere regen uns dazu an, gewisse Dinge und Entscheidungen in unserem Leben zu reflektieren und zu ändern. Wieder andere regen einfach die Kreativität an.
Schön aufbereitetes, kreatives kleines Handbuch zum Weltretten mit vielen Hintergrundinfos und altbekannten aber auch neuen Ideen zum Thema Nachhaltigkeit.


