Tobias Wann – Vom neugierigen Studenten zum Chef eines coolen Unternehmen
„Ganz viel von dem, was ich heute bin, habe ich aus Witten mitgenommen“, sagt Tobias Wann. Er ist der Chef von tonies SE, einem Unternehmen, das weltweit Musik und Hörspiele in Kinderzimmer bringt. Seine berufliche Reise begann mit einem Studium an der Universität Witten/Herdecke. Dort lernte er viele wichtige Dinge, die ihn auf seinen beruflichen Weg vorbereitet haben.
Tonies sind kleine Figuren, die auf eine spezielle Box gestellt werden – und schon erklingt Musik oder eine spannende Geschichte. Vielleicht hattest du ja selbst welche zu Hause? Seit Januar 2024 leitet Tobias dieses Unternehmen. Als Chef, oder wie es im Wirtschaftsbereich heißt: „CEO“, trägt er die Verantwortung dafür, dass alles gut läuft, das Unternehmen wächst und neue Ideen entwickelt werden. Schon bevor er CEO von tonies wurde, hat Tobias viel erlebt: Er hat ein eigenes Unternehmen gegründet und in großen Firmen gearbeitet – zum Beispiel in Bereichen, die sich mit Internet-Sicherheit oder Online-Reisen beschäftigen. Das Wissen und viele andere wichtige Fähigkeiten für diese Jobs hat er unter anderem an der Universität Witten/Herdecke erlernt.
Tobias Start in Witten
Mitte der 1990er-Jahre wusste Tobias genau, wie er studieren wollte: „Klein, persönlich und intensiv“, das waren seine wichtigsten Kriterien. Deshalb entschied er sich für ein Management-Studium an der Uni Witten/Herdecke (UW/H). Schon während seines Studiums erkannte er, wie spannend das Internet ist und welche neuen Möglichkeiten es bietet. Ende der 90er-Jahre war das Internet noch ganz neu und begann gerade, die Geschäftswelt zu verändern. Tobias wollte dabei sein! Er suchte sich eine der ersten Internetfirmen in Deutschland als Mentor und wagte es, noch während seines Studiums ein eigenes Unternehmen zu gründen. Die praxisnahe Ausbildung an der UW/H half ihm dabei enorm. „Der Rest ist dann einfach passiert“, sagt er heute mit einem Lächeln.
Entdecken, ausprobieren, wachsen
Im Nachhinein schätzt Tobias vor allen Dingen die vielen Freiheiten, die die Uni Witten ihm geboten hat: „Wir konnten Dinge ausprobieren, Verantwortung übernehmen und lernen, dass Fehler nicht schlimm, sondern wertvolle Erfahrungen sind.“ Genau das hat ihm später geholfen, mutig zu sein, wichtige Entscheidungen zu treffen und mit seiner Karriere voranzukommen. Besonders begeistert war Tobias von seinen Professor:innen – also den Lehrer:innen an der Uni –, die ihn mit ihrem Wissen und ihren Fragen zum Nachdenken gebracht haben. Sie halfen ihm, über den Tellerrand zu schauen, Probleme zu lösen und immer neue Ideen zu entwickeln. Diese Fähigkeiten braucht er auch heute noch in seinem Beruf. Während seiner Studienzeit konnte Tobias durch Praktika in verschiedene Unternehmen hineinschnuppern. Er hatte die Möglichkeit, mit Chefinnen und Chefs großer Firmen zu sprechen und von ihnen zu lernen. Diese Verbindungen haben ihm geholfen, sich ein starkes berufliches Netzwerk aufzubauen – ein bisschen so wie ein großer Freundeskreis, nur eben für den Job. Davon profitiert er heute noch.
Tobias Tipp für alle, die noch lernen:
„Probiert euch aus! Achtet darauf, wo ihr am meisten lernen könnt, sucht euch gute Lehrer und habt keine Angst vor Herausforderungen. Erfolg kommt nicht von allein – man muss dafür arbeiten!“
Weitere Tipps findet ihr unter Ausbildung & Studium.
