Wenn das Ende der Schulzeit naht, braucht es Ideen für eine aussichtsreiche berufliche Perspektive. Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) mit ihren vielfältigen Einrichtungen bietet ein facettenreiches Angebot an Arbeitsfeldern mit guten Berufsaussichten.
Ob evangelische Theologie fürs Pfarramt oder die Schule, Kirchenmusik oder Gemeindepädagogik – Einblicke in die Berufspraxis und einen Überblick über Studienfächer und Ausbildungsgänge gibt es vom 6. bis 8. Februar 2026 im Tagungszentrum in Villigst/Schwerte. „MachKirche“, das Nachwuchsprogramm der EKvW, lädt alle interessierten Schüler:innen der SEK II zur „Kompasstagung 2026“ ein, um sich über die Vielfalt kirchlicher Berufe zu informieren und den richtigen Kurs zu finden.
An drei Tagen werden im Haus Villigst alle Fragen rund um die unterschiedlichen kirchlichen Berufe beantwortet. Dabei bleibt auch Platz für allerlei spannende Begegnungen, gegenseitiges Kennenlernen und Austausch. Neben Workshops, in denen die Teilnehmenden ihre persönlichen Stärken und Vorlieben ausprobieren können, berichten Studierende von ihren aktuellen Erfahrungen und geben wertvolle Orientierungshilfen aus erster Hand. Auch über das Kompassjahr gibt es an dem Wochenende in Villigst detaillierte Informationen.
Die Teilnahme an der Kompasstagung ist kostenfrei.
Anmeldungen per E-Mail an machkirche@ekvw.de
Weitere Infos: Machkirche.de
______________________________________________________________________________
Noch mehr spannende Themen gibt es in der Rubrik Ausbildung und Studium.