Die Ruhrtriennale – das Festival der Künste im Ruhrgebiet – verwandelt auch in diesem Sommer beeindruckende Industriearchitektur in Bühnen für außergewöhnliche Produktionen. Bis zum 21. September treffen Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Performance, Konzert und Bildende Kunst auf Räume voller Geschichte und schaffen neue, überraschende Verbindungen. Internationale Künstler:innen gestalten ein Programm, das Grenzen auslotet und neue Perspektiven eröffnet. Darin integriert ist auch die Junge Ruhrtriennale, die Jugendlichen die Gelegenheit gibt, Kunst und Kultur zu erleben und selbst zu gestalten.
Wie wollen wir in Zukunft leben?
Das Festival widmet sich in diesem Jahr der Frage, wie wir in Zukunft leben wollen. Ein Thema, das auch die junge Generation umtreibt. Denn die Zeiten, in denen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Generation Z heute in ihr selbstständiges Leben starten, sind herausfordernd. Gleichzeitig begegnet ihnen eine Vielzahl an Vorurteilen: Sie seien faul, fordernd, viel zu sensibel und ständig am Handy. GenZ Don’t Cry bildet die Stimmen der zwischen 1995 und 2010 geborenen Menschen ab. Ihre Gedanken werden über Kopfhörer erlebbar, mit denen man sich auch sonst zu jedem Zeitpunkt von der Welt und ihren Katastrophen abkapseln kann.
Zukunftsvisionen und Blick in die Vergangenheit
In GenZ Don’t Cry vermischen sich Zukunftsvisionen mit Rückblicken auf eine unklare Vergangenheit und eine virtuelle Realität. Irgendwo in dieser nicht greifbaren Zeitlichkeit begegnen zehn Jugendliche Kassandra, Operatorin in einem kleinen Planetarium der Zukunft. Sie führt Simulationen durch und verkündet Prophezeiungen, an denen sich die zehn jungen Stimmen abarbeiten, in Widerspruch gehen, protestieren. Wird hier eine Zukunft verhandelt? Eine Supernova programmiert? Welchen Wert haben Visionen und wie nah muss eine Vision eigentlich an der Realität sein?
Das Publikum taucht selbst in eine 3D-Soundlandschaft ein, die live auf der Bühne entsteht, performt von Jugendlichen aus dem Ruhrgebiet. Über die Ohren entsteht so ein immersives Klang- und innovatives Theatererlebnis für alle ab 14 Jahren.
Termine: 18. bis 21. September
Ort: Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle Bochum
Infos: ruhrtriennale.de
Noch mehr spannende Veranstaltung für Teens gibt es in unserem Hier im Revier.


