Das Familienmagazin fürs Ruhrgebiet

Fit halten – „Guter-Rat-Weg“

Der bevorstehende Sommer lädt gerade Familien dazu ein, die Fahrräder aus dem Keller zu holen und ordentlich in die Pedale zu treten. Besonders der RuhrtalRadweg, der als eine der schönsten Strecken Deutschlands gilt, lädt zu einem Familienausflug ein. Zwischen Witten und Duisburg gibt es eine Besonderheit, denn hier verläuft der „Guter-Rat-Weg“. Neben dem schönen Ausblick können Radfahrerinnen und Radfahrer auch etwas für ihre Gesundheit tun, denn die KNAPPSCHAFT präsentiert an zehn Stationen nützliche Gesundheitstipps und Übungen, die den Körper fit halten. Auf roten Tafeln gibt es am „Guter-Rat-Weg“ neben vielen Tipps etwa zur richtigen Atmung bei Anstrengung oder zu rückenschonenden Übungen auch Anleitungen und Ratschläge. So erfahren Radfahrerinnen und Radfahrer, Skaterinnen und Skater sowie Spaziergängerinnen und Spaziergänger unter anderem, was es mit gefährlichem Bärenklau auf sich hat und was zu tun ist, wenn man mit der Pflanze in Kontakt kommt.
Mit dem „Guter-Rat-Weg“ hat die KNAPPSCHAFT ihr Engagement im Rahmen der Gesundheitsförderung und Prävention weiter ausgebaut. „Als regional ansässige Kasse sind wir eng mit dem RuhrtalRadweg verbunden. Durch die Kooperation mit der Ruhr Tourismus GmbH konnten wir uns aktiv einbringen und den RuhrtalRadweg ein Stück weit mitgestalten“, erklärt Claudia Isabelle Menze, Fachreferentin für Prävention der KNAPPSCHAFT.
Bildnachweis: KNAPPSCHAFT

admin
Author: admin

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Peru Pack Paddington UNICEF

Post von Paddington™

Mit Paddingtons Postkarten beginnt eine spannende Weltreise – jeden Monat gibt es neue Abenteuer, unterhaltsame Kindergeschichten, lustige Fun Facts und bunte Sticker aus verschiedenen Ländern.

MEHR LESEN
Dreigroschenoper Musiktheater im Revier

Die Dreigroschenoper

Bertolt Brechts und Kurt Weills legendäre „Dreigroschenoper“ erobert im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen eine ganz neue Bühne – mit Puppen.

MEHR LESEN
Kalender
Loading...