Das Familienmagazin fürs Ruhrgebiet

Freddi Flatter – Halloween-Laterne

Freddi Flatter Halloween Laterne Halloween Basteltipp

Für diesen Basteltipp brauchst du:

  • Saftkarton, 1,5 l
  • Fotokarton in Schwarz, A4
  • Fotokarton in Weiß, 10 cm x 10 cm
  • Transparentpapier in Weiß und Lila, A5
  • Acrylfarbe in Schwarz
  • 2 Klebepunkte in Pink, ø 2 cm
  • Klebepunkt in Schwarz, ø 8 mm und ø 15 mm
  • Blumendraht in Silber, ø 0,65 mm, 15 cm lang
  • Klebestift
  • spitze Schere
  • Prickelnadel


1. Mit einer spitzen Schere die Saftkartonseite mit dem Verschluss entfernen. Karton umdrehen und ein etwa 3 cm großes Loch in die neue Oberseite schneiden. Mit der Prickelnadel anschließend rechts und links ca. 1 cm von der Öffnung entfernt ein Loch stechen.

2. Die Augen und den Bauch nach Vorlage auf den Saftkarton übertragen und die Teile herausschneiden. Die Fledermaus schwarz anmalen und gut trocknen lassen.

3. Die aus dem Saftkarton herausgeschnittenen Körperteile mit Transparentpapier, die Augen mit weißem und den Bauch mit lilafarbenem Papier hinterkleben. Dafür mit dem Klebestift die Ränder innen umfahren, das grob zugeschnittene Transparentpapier aufkleben und überstehende Reste wegschneiden.

4. Die Zähne, Ohren und Flügel nach Vorlage aus schwarzem Fotokarton ausschneiden. Die Ohren an der Markierung umknicken und oben auf den Kopf kleben. Die Flügel an der Rückseite befestigen. Die Zähne mit Klebestift zwischen die Augen und den Bauch kleben. Anschließend die pinkfarbenen Klebepunkte als Bäckchen daneben anbringen.

5. Zuletzt das Drahtstück durch die vorgebohrten Löcher stecken und die Enden innen umbiegen. Fertig ist die eigene Halloween-Laterne.

Die Vorlage für die Laterne gibt es hier:

Hinweis: Dieser Kreativtipp ist mit freundlicher Genehmigung entnommen aus dem Buch: Meine erste Laterne.

Pia Deges | frechverlag | ISBN: 978-3-73-589011-5 | 16 Euro


Weitere Bastelideen in der nächsten REVIERkind-Ausgabe oder in den Kreativtipps.

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Kalender
Loading...