Das Familienmagazin fürs Ruhrgebiet

Schülerinnenprojektwoche: „Wissenschaftlerin für eine Woche – Physik erleben"

Datum

Veranstaltung

Auch in diesen Osterferien lädt die Fakultät für Physik und Astronomie Schülerinnen der achten bis zehnten Klasse herzlich dazu ein, sich im Alfried-Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften als Physikerinnen auszuprobieren. Vom 03. – 06. April forschen sie in vier Projekten zu spannenden Fragen der Physik und erleben dabei den Unialltag hautnah. Im Projekt „Physik in der Medizin“ gehen die jungen Forscherinnen der Frage nach, wie man innere Organe mittels Ultraschall sichtbar machen kann. Was Sterne eigentlich genau sind und woraus sie bestehen wird in dem Projekt „Die Farben der Sterne“ erforscht. Außerdem untersuchen die Schülerinnen, wie das Universum wirklich aussieht und ob es tatsächlich so „bunt“ ist, wie es auf Bildern dargestellt wird. Im Projekt „Vom Plasma zur Goldschicht“ erhalten die Schülerinnen einen Einblick in die Erzeugung sowie die Nutzung von Plasmen und können selbst Goldschichten abscheiden und untersuchen. Im Projekt „Haus der Zukunft“ können die Schülerinnen sich als Baumeisterin ihres eigenen Modellhauses betätigen und testen, wie man ein Haus der Zukunft baut. Außerdem im Programm: der Besuch einer Vorlesung, der Blick in echte Labore und eine Vorstellung im Zeiss-Planetarium Bochum. Zum Abschluss der Projektwoche stellen die Schülerinnen ihr neu erworbenes Wissen im „Physik-Duell“ unter Beweis. Die Teilnahme ist kostenlos. Online-Anmeldung unter http://spw.physik.rub.de. Anmeldeschluss: 19. März 2023; Kontakt: Frau Dr. Marina Prenzel; Tel.: 0234/32- 23688; E-Mail: spw@physik.rub.de.

Anschrift

Universitätsstraße 150 Bochum Nordrhein-Westfalen 44801 Deutschland

Karte

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Dies ist der REVIERkind-Veranstaltungskalender. Das Familienmagazin REVIERkind ist nicht Veranstalter der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.

Kalender
Loading...