Das Familienmagazin fürs Ruhrgebiet

DOXS RUHR: Doku-Filme, die was zu sagen haben

DOXS RUHR Doku-FIlme
Bildnachweis: ©Astra Theater Essen

Kino kann mehr als Popcorn und Blockbuster – das zeigt DOXS RUHR vom 27. Oktober bis 9. November. Das Festival bringt Filme auf die Leinwände, die anregen und aufregen, in denen es um etwas geht: die Wirklichkeit. DOXS RUHR zeigt europäische Filme für junge Menschen im Ruhrgebiet. Kinder ab sechs und Jugendliche ab zwölf Jahren erhalten Einblicke in globale Lebensrealitäten junger Menschen. Digitale Angebote ermöglichen den Austausch mit Filmschaffenden auch abseits großer Städte. Gemeinsam mit Partnern aus Film und Bildung möchte das Festival Kinder und Jugendliche für eine besondere Filmkultur begeistern.

DOXS RUHR kommt ins Grüne

Neben den bekannten Festivalorten in Bochum, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Herdecke und Moers ist DOXS RUHR jetzt auch in Witten am Start. Neu dabei sind das Kino „Die Burg“ mit seinem 100 Jahre alten Retro-Charme und das Haus Witten, wo man zwischen alten Mauern und Glasfronten Filme ganz neu erleben kann. Abends zieht das Festival ins Kino „Onikon“ in Herdecke weiter.

Anmeldung für das Programm

Unter kontakt@doxs-ruhr.de haben Lehrer:innen die Möglichkeit, sich mit ihren Klassen für die Vorführungen und das Online-Programm anzumelden. Alle DOXS RUHR-Angebote sind für Schulen kostenfrei, und bei allen Vorführungen gibt es medienpädagogische Begleitung mit Filmgäst:innen. Das komplette Programm mit allen Filmen gibt es auf der Festivalwebsite.

Infos: doxs-ruhr.de


 

Noch mehr spannende Veranstaltung für Teens gibt es in unserem Hier im Revier.

Jana Thomes
Author: Jana Thomes

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Kalender
Loading...