
Buchtipp: Matilda
Roald Dahls witzige Geschichte eines außergewöhnlichen kleinen Menschen, der in die falsche Familie hineingeboren wurde, sich aber durch nichts unterkriegen lässt.
Roald Dahls witzige Geschichte eines außergewöhnlichen kleinen Menschen, der in die falsche Familie hineingeboren wurde, sich aber durch nichts unterkriegen lässt.
Auf bildhafte und kindgerechte Weise wird spürbar, dass wahre Stärke darin liegt, die eigene Einzigartigkeit zu erkennen, und so zu sein, wie man ist.
Mit einer Mischung aus komischen Momenten und Themen wie Toleranz und Freundschaft wird gezeigt, dass man manchmal nur ein bisschen Mut braucht, um einen Freund fürs Leben zu gewinnen.
Ein wertvoller Begleiter, welcher bei der Vermittlung von Wissen über psychische Gesundheit unterstützt und dabei hilft, ins Gespräch zu kommen.
Die Nacht wird zum Schauplatz spannender Entdeckungen, die kindergerecht erklärt werden.
Mit warmem Humor und viel Feingefühl wird von einer Schüchternheit erzählt, die in uns allen – aber insbesondere in Kindern – drinsteckt.
Eine Geschichte, die veranschaulicht, wie wichtig es ist, vorschnelle Urteile zu vermeiden und Vorurteile abzulegen für Kinder ab 8 Jahren.
Lebendige Illustrationen und eine warmherzige Erzählweise, die Kindern vermittelt, dass durch fantasievolles Miteinanderspielen jeder dazugehören kann, für Kinder ab 6 Jahren.
Ein warmherziges und stimmungsvolles Bilderbuch mit farbenfrohen Illustrationen über die Magie kleiner Gesten für Kinder ab 3 Jahren.