Bethel.regional: Letzte-Hilfe-Kurse für Kids und Teens
Genau wie Erwachsenen begegnen auch Kindern und Jugendlichen im Alltag Krankheit und Sterben. Anders als Erwachsene drücken sie ihre Trauer jedoch nicht immer mit Worten aus, sondern häufig durch Spielen, Malen, Schreien und Toben. Oft fehlen dazu die Gelegenheit und das richtige Umfeld.
Angebot von Bethel.regional
Um Kinder und Jugendliche, die Angehörige begleiten, in ihrer Trauer zu unterstützen, bietet das Hospiz Am Ostpark des Stiftungsbereichs Bethel.regional in Dortmund das Projekt „Letzte-Hilfe-Kurse für Kids und Teens“ an, das Teil von Last Aid International – The Last Aid Movement ist. Janina Monka, Leiterin des Hospizes, betont: „Auf Kinder und Jugendliche muss in dieser Zeit gezielt und sensibel eingegangen werden. Altersgerecht und spielerisch sollen die Kinder und Jugendlichen mit dem Thema Tod und Sterben in den Kontakt treten.“
Basiskurs für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren
In dem Basiskurs zur Letzten Hilfe können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren mit zertifizierten Kursleitern den Umgang mit dem Sterbeprozess interaktiv erarbeiten und gemeinsam überlegen, wie man Abschied nehmen, Menschen in Trauer verstehen und schöne Erinnerungen behalten kann.
Die Teilnahme an den Kursen ist kostenfrei.
Termine:
22.03.2023 13-17 Uhr, Ort: DASA Dortmund Anmeldung: dasa-dortmund.de; 0231 – 90712645
12.04.2023 13-17 Uhr, Ort: Zentrum gezeiten Diakoniezentrum, Arndtstraße 16 in Dortmund Anmeldung: hospiz-am-ostpark@bethel.de; 0231 – 534250200
11.10.2023 13-17 Uhr, Ort: Zentrum gezeiten Diakoniezentrum, Arndtstraße 16 in Dortmund Anmeldung: hospiz-am-ostpark@bethel.de; 0231 – 534250200
Weitere Infos gibt es hier.
Mehr zum Thema „Wenn Kinder trauern“ gibt es hier.
