Das Familienmagazin fürs Ruhrgebiet

15 Jahre urbanatix

urbanatix Tanu
Bildnachweis: Eva Berten

urbanatix, die weltweit einzigartige Street-Artistik Show, feiert ihr 15-jähriges Jubiläum – mit neun Auftritten zwischen Weihnachten und Neujahr, zurück in ihrer Heimat Bochum. Erste Pläne zum Programm hat das Ensemble jetzt verraten.

„urbanatix: outa space“ lautet der Titel der diesjährigen Inszenierung, bei der regionale und internationale Ausnahmetalente gemeinsam auf der Bühne in Parkour, Tanz, Biking, Musik, Comedy und Artistik performen. In der Show wird die Geschichte von zwei Besuchern aus dem Weltraum – also out of space – erzählt, die sich aus Versehen auf die urbanatix-Bühne beamen und mit den Gegebenheiten auf der Erde nicht vertraut sind. Da sie dringend auf ihrem Heimatplaneten gebraucht werden, suchen sie einen Weg zurück. Doch dafür benötigen sie jede Menge Energie… Christian Eggert, Initiator und Erfinder von urbanatix: „outa space“ lässt sich auch mit sehr ungewöhnlich und überraschend übersetzen – und das wird die diesjährige Inszenierung in jedem Fall.“

„urbanatix ist 15 Jahre nach der Premiere zur Kulturhauptstadt RUHR.2010 immer noch ein Publikumsmagnet. Christian Eggert gelingt es mit seinem Team, sich immer wieder neu zu erfinden. Deshalb unterstützen wir urbanatix sehr gerne als eines unserer Zukunftsprojekte“, sagt Frank Thiel, Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum, die von Anfang an als Unterstützer und Partner in Bochum dabei sind.

Protagonisten der Story von urbanatix: outa space sind der Beatboxer Robeat und die Schauspielerin Svea Kirschmeier. Sie war bereits zwei Mal für den Deutschen Theaterpreis „DER FAUST“ nominiert, in der Kategorie Darsteller:in für junges Publikum. Eine zentrale Rolle bei urbanatix spielt auch die Musik: „Für die rund 100-minütige Show haben wir einen kompletten Soundtrack kreiert, der sich an die Dramaturgie der Showacts anpasst und von einer Band und Sänger:innen live begleitet wird“, sagt Sebastian Maier, musikalischer Leiter bei urbanatix.

Sängerin Laura Cammalleri überzeugte bereits bei den Shows im vergangenen Jahr mit Tanz und Stimme – auch in diesem Jahr ist sie als Front-Musikerin eingesetzt. Ihr Weg zu urbanatix führte über die Trainingsstätte Open Space in Bochum, wo junge Street Artists ihre Talente weiterentwickeln können. „Bis heute bin ich dankbar für den Open Space! Es ist ein Ort, an dem ich allein oder mit anderen kreativ sein kann, Spaß habe und wo meine Talente und Bemühungen geschätzt werden“, so Laura Cammalleri.

Wie schon in den Shows zuvor, konnte das Team neben den Streetart-Talenten aus der Metropole Ruhr wieder hochkarätige, weltweit bekannte Künstler:innen gewinnen. „Wir freuen uns sehr, dass unser Ensemble erstmals durch das achtköpfige Artistik-Kollektiv „Machine de Cirque“ aus Kanada bereichert wird. Im Januar war ich dabei, als sie das renommierte Festival „Cirque de Demain“ in Paris eröffneten und bin sehr glücklich, dass es uns gelungen ist, diese besondere Gruppe für urbanatix zu begeistern“, hebt Christian Eggert hervor. Das Publikum darf sich auf verschiedene faszinierende Momente mit Ihnen und anderen urbanen Bewegungskünstler:innen freuen. In aufwändigen Choreografien sind unter anderem Elemente aus Hand-auf-Hand-Artistik, Flying Pole, Jonglage und actionreiche Stunts auf dem Schleuderbrett zu sehen

Der Vorverkauf für die Tickets läuft bereits. Insgesamt sind im RuhrCongress in Bochum neun Shows zwischen Weihnachten und Neujahr geplant – am 26., 27. und 28. Dezember 2025 jeweils um 15:00 und 19:00 Uhr, am 29., 30. und 31. Dezember 2025 jeweils um 19:00 Uhr. Die Inszenierung dauert gut anderthalb Stunden, eine Pause ist nicht vorgesehen. Tickets sind erhältlich über die Website urbanatix.de und über alle gängigen Ticketplattformen. Reguläre Tickets gibt es ab 29,90 Euro, ermäßigt ab 26,90 Euro.

Hier gehts zum Trailer von urbanatix.

Weitere Infos: www.urbanatix.de


Noch mehr spannende Themen für Familien gibt es in unserem Hier im Revier.

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Kalender
Loading...