Das Familienmagazin fürs Ruhrgebiet

Museumsfest im Neanderthal

Neanderthal Museumsfest
Bildnachweis: ©Neandertahl Museum

Am letzten Ferienwochenende, vom 23. bis zum 24. August, veranstaltet das Neanderthal Museum zusammen mit zahlreichen Partnern ein großes Museumsfest. Am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr erwartet Familien im Museumsgarten und im Erlebnisturm Höhlenblick ein abwechslungsreiches Programm: Steinzeitamulette basteln, Bogenschießen, Tonfiguren töpfern, Feuermachen mit Steinen und vieles mehr. Im Mitmachzirkus können Kinder ihre akrobatischen Talente präsentieren, während die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen und der Grüne Zoo Wuppertal Einblicke in ihre Arbeit geben. Zusätzlich steht ein Besuch im Tarpan-Gehege des Eiszeitlichen Wildgeheges auf dem Plan.

Die Aktionsstände (mit Ausnahme des Bogenschießens) richten sich an Kinder ab vier Jahren. Für Kleinkinder bis drei Jahre sind viele Angebote noch zu anspruchsvoll – sie haben deshalb freien Eintritt.

Kostenloses Wasser und andere Angebote

Für eine kleine Erfrischung zwischendurch sorgt eine kostenlose Trinkwasserstation direkt am Museum. Um Müll zu vermeiden, bittet das Neanderthal Museum darum, eigene Becher oder Flaschen mitzubringen. Das Museumsfest findet ausschließlich unter freiem Himmel statt. Wer den Tag für einen kombinierten Besuch mit dem Museum nutzt, spart laut Veranstalter dabei mindestens 30 Prozent im Vergleich zum Einzelkauf der Tickets.

Wann: 23. August von 14 bis 18 Uhr, 24. August von 10 bis 18 Uhr
Wo: Neanderthal Museum, Talstr. 300, Mettmann
Kosten: Tickets ab 6 Euro

Infos: neanderthal.de


 

Noch mehr spannende Themen für Familien gibt es in unserem Hier im Revier.

 

Jana Thomes
Author: Jana Thomes

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Kalender
Loading...