Das Familienmagazin fürs Ruhrgebiet

Junge Triennale bietet Kunst und Kultur für alle Altersgruppen

Junge Triennale Ruhrtriennale
Bildnachweis: ©Danny Willems

Jede Menge Kultur für Groß und Klein: Das bietet auch in diesem Jahr die Ruhrtriennale. Vom 21. August bis zum 21. September bespielt das „Festival der Künste“ Hallen, Kokereien, Maschinenhäuser und Halden des Bergbaus und der Stahlindustrie in Bochum, Essen, Duisburg und Gladbeck. Mit der Jungen Triennale wieder ein spezielles Format für das junge Publikum und Familien.

Die Junge Triennale gibt Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, Kunst und Kultur zu erleben und selbst zu gestalten. Von den Kleinsten unter sechs Jahren über Kinder im Grundschulalter bis hin zu Teenagern – für alle Altersgruppen finden sich im Programm geeignete Formate. Eltern und Familien können sich auf speziell für sie zugeschnittene Angebote freuen, die den Besuch der Ruhrtriennale zu einem unvergesslichen Familienausflug werden lassen.

Kindergärten und Eltern mit Kindern unter sechs Jahren können in Club Origami und The Sticky Dance gemeinsam zwei interaktive Tanzperformances mit Musik erleben, bei denen die Kleinsten selbst aktiv werden. In WASCO! erkunden darstellende Kinder auf der Bühne in einer Action-Painting-Performance eine Welt ohne Erwachsene. Vorstellungen für Grundschulen und für Familien am Wochenende nehmen das Publikum mit in diese Farbschlacht. Jugendliche ab 14 Jahren erleben in GenZ Don’t Cry eine 3D- Soundlandschaft, wenn sie in die Gedankenwelten der Generation Z eintauchen. Das innovative Klang- und Theatererlebnis wird immersiv über Kopfhörer erlebbar. Teenager zwischen 12 und 18 Jahren begleiten im Format Triennale Teens Talk II zwei Produktionen und gehen mit den mitwirkenden Künstlern in einen Austausch. In einer performativen Einführung teilen sie ihre Perspektiven.

Eltern und Großeltern können an Sonntagen bei den Happy Sundays Nachmittagsvorstellungen genießen, während ihre (Enkel-)Kinder im Grundschulalter parallel in auf sie zugeschnittenen Workshops die Themen der Inszenierung erkunden. Im Festivalzentrum Wunderland bieten die Do-It-Yourself-Saturdays jeden Samstag um 15 Uhr Workshops für Groß und Klein an. Für viele Produktionen des jungen Programms gibt es vergünstigte Familientickets. Diese gelten für zwei bis fünf Personen –darunter mindestens ein Erwachsener und ein Kind – und sind ganz einfach im Webshop buchbar.

Infos: ruhrtriennale.de


 

Noch mehr spannende Themen für Familien gibt es in unserem Hier im Revier.

Jana Thomes
Author: Jana Thomes

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Kalender
Loading...